Pfand: Erstmals weniger Müll erwartet
Die Auswirkungen des jüngst eingeführten Pfands auf Art und Volumen des achtlos weggeworfenen Mülls.
Die Auswirkungen des jüngst eingeführten Pfands auf Art und Volumen des achtlos weggeworfenen Mülls.
Die meisten Kartonagen landen im Altpapier nachdem sie ein Mal verwendet wurden. Es gibt andere Lösungen.
Wie ein selbsttrennender Joghurtbecher die Recyclingquote bei Kunststoff und Kartonage erhöhen soll.
Wie der Handel versucht, beim Transport von Ware in Rollcontainern Wickelplastik zu vermeiden.
Wie entsorgt man Solaranlagen und welche Teile können weiterverwendet oder recycelt werden?
Makroplastik, Mikroplastik, Nanoplastik – Plastikpartikel sind in der Umwelt und unseren Körpern zu finden. Unser Kunststoff im Kreislauf.
Am Ende auch. Mode ist eine Einbahnstraße in Richtung Müll, auf der immer schneller gefahren wird. Die Plattform circular.fashion will sie zu einem Rundweg umbauen – mithilfe von ...
Die Österreichische Post AG hat das Design der Uniformen für ihre MitarbeiterInnen überarbeitet. Aus den alten, ausgemusterten, Uniformteile soll neues Design entstehen, statt bloß Abfall.
In Tulln werden Enzyme entwickelt, die Plastik in seine Einzelteile zerlegen können. Sie könnten in der Recycling-Wirtschaft der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Bisher werden alltägliche Kunststoffe ...
Das französische Unternehmen GreenMinded sammelt, reinigt und verwertet Zigarettenstummel. Drei Städte machen bisher mit.
Geisternetze – herrenlose Fischernetze – machen 30 bis 50 Prozent des gesamten Plastikmülls aus, der in den Ozeanen treibt. Bei Fitico wird aus ihnen Sportkleidung.