Harte Kost: Ein Roman übers Fressen und Gefressenwerden
»Es war nie meine Absicht, ein veganes Pamphlet zu schreiben!«, sagt Agustina Bazterrica.
»Es war nie meine Absicht, ein veganes Pamphlet zu schreiben!«, sagt Agustina Bazterrica.
Am 15. August präsentieren Claudia Klingenschmid und Gertraud Klemm ihre neuen Bücher im MuseumsQuartier.
Am 15. August lesen David Bröderbauer und Robert Prosser im MuseumsQuartier aus ihren neuen Büchern.
Am 8. August lesen Angela Lehner und Marlene Streeruwitz im MuseumsQuartier aus ihren neuen Büchern.
Am 29. August ist es Zeit für die Abschlussveranstaltung des Literaturfestivals »O-Töne« im Museumsquartier. Daria Wilke und Bettina Balàka präsentieren ihre neuen Werke.
Die Welt der verschmuddelten Taschenbücher ist auch eine Welt mit Katzenhaaren am Sofa. Es war auch die Welt des »Dirty old man« Charles Bukowski. Fast ein Vierteljahrhundert nach dem ...
„Simonhof“, der zweite Roman des gebürtigen Brixentalers Stefan Soder, erzählt über mehrere Generationen hinweg die Geschichte eines Tiroler Bauernhofs. Im Interview spricht der Wahlwiener über seine Recherche-Methoden im ...
Robert Seethaler und viele andere Autoren würden auf oben genannte Frage mit „Ja“ antworten. Und Robert Seethaler hat es mit seinem 2014 erschienenen Roman „Ein ganzes Leben“ auch anschaulich unter ... < ...
Das Buchquartier ist eine Messe für unabhängige und kleine Verlage. Am kommenden Wochenende, dem 25. und 26. Oktober, werden die Ovalhalle und die Arena 21 im Wiener Museumsquartier zum Hotspot ...
Die Sommerausstellung des Vorarlberg Museums widmet sich dieses Jahr Franz Michael Felder (1839 – 1869), ein Bauer und Schriftsteller aus Vorarlberg, der gegen vorherrschende Strukturen in der damaligen Habsburgermonarchie rebellierte. ...
Die „Kleine Veganer-Bibel“ von Sarah Schocke handelt von der veganen Lebensweise. Die Autorin, selbst Vegetarierin, nähert sich tier(produkt)freien Esskultur aus einer subjektiven Perspektive: Schocke will herausfinden, was ...
Zwei Stimmen, eine Passion: Danny Loket aus New York, Rosi Schmieg aus Wien. Zwei Fleischhauer, zwei Biographien rund um die Anbetung des Fleisches, die Kunst des Tötens und die ...