Biogemüse statt Kraftfutter
Restaurationsprojekte bringen Arbeitsplätze jenseits der Agrarkonzerne in den Cerrado.
Restaurationsprojekte bringen Arbeitsplätze jenseits der Agrarkonzerne in den Cerrado.
Wildbret als Markenprodukt – das verspricht „Wilde Versuchung“. Gründer Thomas Huber, selbst kein Jäger, über Neuseelandhirsch, bio-zertifizierten Wald und das Ende der Jagd-Gatterwirtschaft.
Kuhglocken und Almrauschen im Einklang mit der Natur. Der Realität der Milchwirtschaft wird diese oft bemühte mediale Repräsentation aus ökologischer und tierethischer Sicht aber nicht gerecht. »Ich ...
Heimische Kühe fressen Gras – aber auch immer mehr importiertes Kraftfutter wie Getreide und Soja. Das Schweizer Pionierprojekt »Feed no Food« zeigt, dass der Kraftfutterverbrauch reduziert werden kann – sogar ...