Ein Schnurrbart erobert die Welt
In Zeiten, in denen es in Mode ist, Barthaare sprießen und zu gepflegten Kunstwerken heranwachsen zu lassen, sprießen folglich auch die Barbershops. Es bedarf keiner umständlichen Recherche ...
In Zeiten, in denen es in Mode ist, Barthaare sprießen und zu gepflegten Kunstwerken heranwachsen zu lassen, sprießen folglich auch die Barbershops. Es bedarf keiner umständlichen Recherche ...
Muttertag hin – Muttertag her. Es gibt ein neues Buch, das dabei helfen kann, nervenaufreibende Muttertagsaktionen zur Nebensache zu erklären und die Erwartungen an diesen einen Tag so gering wie ... < ...
„Hasenfest und Hühnerhof“ und „Klara Gluck“ – diese zwei Neuerscheinungen aus Schweizer Verlagen passen perfekt ins Last-Minute-Osternest, sie sind aber auch darüber hinaus höchst lesenswert. Ein ansprechendes Sachbilderbuch ü ...
Von einem kleinen Fuchs, der vegetarisch essen möchte, und von einem Wolf, der in einem Hasen-Overall steckt, handeln diese neuen Kinderbücher. Von einer eifersüchtigen Katze, die beliebter ...
Britta Teckentrup ist Illustratorin, Autorin und freie Künstlerin. Geboren wurde sie 1969 in Hamburg, in London studierte sie Kunst und Illustration am Saint Martins College und dem Royal College of ... < ...
Eine besonders feine und noch ganz junge Sparte eines renommierten deutschen Buchverlags sollte nicht unbekannt bleiben: Im Herbst des letzten Jahres wurde im E. A. Seemann Verlag ein Kinder-Kunst-Programm prä ...
Weihnachten steht vor der Tür und Kindern Bücher zu schenken macht in vielerlei Hinsicht Sinn. Diese sechs Kinderbücher sind zum Teil unterhaltsam, zum Teil stimmen sie nachdenklich – ...
Manchmal werden Kinder schon sehr früh mit dem Tod konfrontiert. Großeltern sind schwer krank oder sterben plötzlich, ein geliebtes Haustier muss für immer verabschiedet werden – in ...
„Planet Willi“ und „Denni, Klara und das Haus Nr. 5“ sind ganz besondere Bücher über ganz besondere kleine Menschen, von denen zumindest einer wirklich existiert, nämlich Willi. Die beiden ...
„Wasser war kalt. Wasser war nass. Und Wasser war peinlich.“ Das wasserscheue Krokodil würde zwar gerne mit seinen ArtgenossInnen im kühlen Nass spielen, lieber klettert es aber auf ...
Michael Endes Kinderbuchfigur Jim Knopf, der zweite Lokomotivführer auf der Insel Lummerland, feiert am 9. August seinen 55. Geburtstag. Der Thienemann Esslinger Verlag gratuliert mit zwei eigens kolorierten Neuausgaben der ...
„Mein erster Kuchen“, ein Sachbilderbuch der französischen Autorin Alice Brière-Haquet, erzählt von den vielen Menschen in verschiedenen Ländern, die dazu beitragen, dass wir zu Hause einen ...