So kochst du das perfekte Wiener Schnitzel
Das original Wiener Schnitzel. Wir baten Roman Thum, traditionsreicher Fleischhauer in Wien und Schöpfer des berühmten Thum Schinken, um sein bestes Schnitzel-Rezept. Natürlich aus Kalbfleisch.
Das original Wiener Schnitzel. Wir baten Roman Thum, traditionsreicher Fleischhauer in Wien und Schöpfer des berühmten Thum Schinken, um sein bestes Schnitzel-Rezept. Natürlich aus Kalbfleisch.
Fleischesser fürchten um ihr Schnitzel, wenn es politisch ums Essen geht. Faire Produktion und Ökologie sind dabei eher nebensächlich. Wieso eigentlich?
Josef Pichler, Biometzger in Gräfelfing bei München, erklärt, warum sich frische Masthähne vor allem an der Metzgertheke verkaufen lassen – oder aber verwurstet und als Konserve.
,Paleo To Go’ ist eines von fünf Start-ups, die es ins Finale beim Ja! Natürlich Bio-Start-up Wettbewerb geschafft haben. Dem Gewinner winken 5.000 € für innovative und nachhaltige Investitionen.
Der Wiener Künstler Johannes Rass gart Hähnchenfleisch und setzt die Tiere anschließend wieder zusammen.
Der Hund in der kulinarischen Tradition Indonesiens. Ein Bericht aus einem Hinterhof-Restaurant. Einen Namen hat die Gaststätte nicht. Die Einheimischen nennen es mbah geong. Grandpa’s place. ...
Billiges Schweinefleisch – das ist für Österreicher so selbstverständlich wie nie zuvor, meint der Philosoph Peter Fuchs. Aus dem Preis- und Wertverfall der tierischen Ressource ergeben sich einige Probleme.
Bild: Heinrich-Böll-Stiftung, CC BY-SA Das Tier als Nahrungsmittel: Immer mehr Menschen verzichten komplett darauf, andere fordern Verbesserungen in der Tierhaltung und Rücksichtnahme auf die Umwelt. Der „Fleischatlas 2016“ bringt ...
„Den Klimawandel werden wir als Menschen nur mit dem Genmaterial indigener Tiere überstehen“, ist Werner Lampert überzeugt. Nun hat der Bio-Pionier – Lampert ist u.a. Gründer von Zurück ...
Jedem Land seinen Fleischeintopf. Hier in Österreich ist das eindeutig das Gulasch. Seine Zubereitung ist wahrlich eine emotionale Angelegenheit. Die Herkunft dieses wunderbaren Gerichts ist ja wohl nun so gar ...
Das System Fleisch – im Spannungsfeld von Ideologie und Agrarindustrie. Ein Gastbeitrag von Wolfgang Pirklhuber Kaum ein Lebensmittel steht emotional und ideologisch so hoch im öffentlichen Diskurs wie Fleisch. Seit ...
Woher kommt unser Fleisch und wie werden die Tiere gehalten, die später in unseren Töpfen und Pfannen landen? Bewusstsein wird immer wichtiger; eines bleibt in Diskussionen rund um ...