Schlagwort: fleisch
Weniger wird mehr
In Österreich wird mehr als die Hälfte des Biofleischs über Aktionen und Rabatte verkauft.
Klimabekömmlich
Rinder scheiden Klimagase aus, darunter auch viel Methan. Das lässt sich ändern.
»Die Kugel ist ja schneller als der Schall.«
Was der Kugelschuss in der Praxis bedeutet, berichtet Gerd Kämmer, Naturschützer und Rinderhalter von »Bunde Wischen«.
Ordnung im Mikrokosmos
Was gehört im Kühlschrank wohin, damit es möglichst lange haltbar ist?
Fleisch im Vergleich
Der WWF Fleischratgeber versucht zu beantworten, welches Fleisch den größten ökologischen Fußabdruck hat. Aber wie lässt sich das bewerten?
Was du über den Wolf noch nicht wusstest:
Alphatiere gibt es nur unter Menschen – und im Zoo. 10 Fakten über den Wolf, der derzeit sowohl als Kuscheltier verklärt als auch als Bestie verteufelt wird.
WeideBeef Biltong: Das niederösterreichische Bio-Produkt des Jahres
Die Jury hat entschieden: Das WeideBeet Biltong vom Marchfelder Biohof Harbich ist das niederösterreichische "Bio-Produkt des Jahres" – mit Koriander gewürztes Trockenfleisch von direkt am Hof geschlachteten Weiderindern.
Texas Longhorn: Gutmütig, wehrhaft und wohlschmeckend
Keine Cowboyromantik: Wie ein Nebenerwerbsbauer mit importierten "Embryonenkälbern" eine Herde gutmütiger Texas Longhorns aufbaut.
„Schnitzelstar“-Kinderbuch: Vegetarier Tegetthoff kritisiert VGT
Nach Beschwerde beim Werberat zieht AMA ein Kinderbuch über Fleisch zurück. AMA-Sprecherin Manuela Schürr im Interview. Außerdem: ein Statement von Autor Folke Tegetthoff, in dem dieser vegane ...