Eierkrise in Europa
Dass Eier derzeit weltweit Mangelware sind, liegt an der Geflügelpest (»Vogelgrippe«) und an europäischen Klimaschutzmaßnahmen.
Dass Eier derzeit weltweit Mangelware sind, liegt an der Geflügelpest (»Vogelgrippe«) und an europäischen Klimaschutzmaßnahmen.
Eier schmecken nicht immer gleich. Aber schmecken Bioeier besser und wovon hängt der Geschmack eines Eis ab?
Vor Mindesthaltbarkeitsdatum: Rohe Eier verschwinden bereits vor Erreichen des MHD aus den Regalen. Das ist zwar gesetzlich vorgeschrieben – aber umstritten.
Kein Lebensmittel hat das VerbraucherInnenbewusstsein für Tierhaltung so stark geprägt wie das Ei.
Was ein Biohuhn von einem Freilandhuhn unterscheidet und warum der Dotter beim Kochen manchmal blau wird.
In der Eierproduktion läuft bekanntlich nicht alles rund. Eier aus Käfighaltung gibt es noch immer. Immerhin: Beim Umgang mit männlichen Küken im Bio-Segment tut sich einiges.
Eier-Rezepte braucht keiner? Gekochtes Ei, Rührei bzw. Eierspeis, Spiegelei sind zwar die gängigen Wege, Eier zuzubereiten, es geht aber auch ausgefallener. Hier sind 10 Rezepte aus aller Welt
Flickr, TranceMist, CC BY 2.0 Besonders zu Ostern sind Bio-Eier heiß begehrt. Doch wie nachhaltig und gesund ist dieser Bio-Boom? Lebensmittelskandale und medizinische Studien verunsichern sogar in der Bio-Sparte, doch ...
Wie lagert man Nahrungsmittel am Besten? „Kühlschränke machen unsere Lebensmittel kaputt“, sagt die koreanische Designerin Jihyun Ryou. Sie hat ein funktionales und schönes System zur Lebensmittelaufbewahrung entwickelt, ...
Wer in letzter Zeit bei Spar eingekauft hat, dem könnte ein neues Produkt in der Premium-Linie aufgefallen sein: Das Ei vom Wanderhuhn. Eier aus Freilandhaltung kennen wir ja, aber ...
Greenpeace kritisiert mangelende Kennzeichnungsvorschriften bei Ostereiern und warnt vor bedenklichen Farbstoffen bei Farben zum Selberfärben. Dieses Jahr hat der Greenpeace marktcheck.at erstmalig auch Ostereier unter die Lupe genommen ...