Schlagwort: dünger
No monkey business
Bananenschalen als Zimmerpflanzendünger. Wie mit der gelben Schale neues Leben gedeihen kann.
Mischkultur: Düngen
Was man alles richtig machen kann, wenn man seine Gemüse und Kräuter düngt.
»Alle weg«: Vetterhof gibt Viehhaltung auf und setzt ganz auf Gemüse
Warum ein Rindernarr die Viehhaltung sein lässt und ganz auf den Anbau von Gemüse setzt. Biobauer Simon Vetter über Mutterkühe, Kürbiskooperationen und Düngerkreisläufe
Das regionale Produkt, das keines ist.
Zum Beispiel: Der durchschnittliche Kohlrabi, den man auf einem deutschen Bauernmarkt erstehen kann.
Das regionale Produkt, das eines ist.
Zum Beispiel: Biowurst aus Tirol. Wie radikale Regionalität und Bioqualität zusammengehen können.
Das Klo als Rohstoff-Quelle
Fäkalien sind ein vernachlässigter Rohstoff. Unternehmen arbeiten daran, Fäkalien nachhaltig als Phosphorquelle nutzbar zu machen.
Warum wir Bio-Dünger so lieben
Bio-Dünger fördert das Bodenleben und sorgt für eine kontinuierliche, aber langsame Freisetzung von Nährstoffen. Da kann Kunstdünger einfach nicht mithalten.
Doping auf dem Feld
Auf Feldern landet eine Menge Chemie. Viele Landwirte finden Kunstdünger und Pestizide genau so überflüssig wie Doping im Sport. Im Moment streiten Österreichs Landwirte wieder über das alte ...
Die Kunst des Bokashi – Weil Abfall mehr ist
Aus Verbrauchtem Neues machen: Recycling – mittlerweile ein schon allseits bekannter Terminus. Doch dass man auch aus richtigem Abfall, also Bananen- und Eierschalen, trockenem Brot, zergatschten Äpfeln noch etwas „herauszuholen“, ...
Farm Your Roof
Ein Wissenschafter und ein Industriemanager gründeten in Zürich das Cleantech-Startup Urban Farmers, um innerstädtischer, nachhaltiger Landwirtschaft neue Perspektiven zu eröffnen. Ihr Konzept: Stadtfarmen für eine ...