Open House zum ersten Mal in Wien
Hat man sich schon einmal gefragt, was hinter einer verschlossenen Tür steckt, so kann man dies am 13. und 14. September beim Architektur-Festival Open House Wien herausfinden. 70 Gebäude sind ...
Hat man sich schon einmal gefragt, was hinter einer verschlossenen Tür steckt, so kann man dies am 13. und 14. September beim Architektur-Festival Open House Wien herausfinden. 70 Gebäude sind ...
Offenes Haus zum Thema Radfahren in Wien: Die Wiener Planungswerkstatt verwandelt sich von 12. April bis 25. Oktober 2012 zum ersten Mal in das FahrRADhaus. „Radfahren in Wien“ ist das ...
Durchs Schneegestöber radeln ist längst salonfähig. Relativ neu hingegen ist der Versuch, daraus eine eigene Nische zu basteln. Ein Überblick über die jüngsten und extremsten Auswü ...
Sie gilt als Hotspot zum Thema Bike und als wichtigste Leitmesse für Fahrräder: Die Messe Eurobike öffnet am 31.8. bis 3.9. ihre Pforten in Friedrichshafen am Bodensee. Ihr diesjähriger ...
Letzten Freitag hat die erste Critical Mass in Feldkirch stattgefunden. Ich war nicht dabei, aber im Internet kursieren Meldungen darüber, die besagen, dass es ganz gut war. Die Critical ...
Manche legen Wunschzettel ins Fenster und warten, dass das Christkind sie holt, andere platzieren charmant ihren roten Untersatz und hoffen somit vielleicht auf einen neuen. Weil es immer noch regnet, ... < ...
Gestern ein bisschen, heute sehr viel – Regen. Und dazu gleich eine abschreckende Geschichte, was passieren kann, wenn man auf regennasser Straße mit dem Fahrrad fährt. Arbeitskollege R. hat ...
Und weil ich schon bei Fahrradaktivisten bin. Hier noch ein paar wirklich bemerkenswerte Projekte: Ecotopia Bike Tour: Radeln für die Umwelt – ist vereinfacht gesagt das Motto der Ecotopia Radtour, ... < ...
Das Alltagsspiel: Zwei Räder mit dünnen Stahlstangen gegen vier Räder mit einem Stahlpanzer. Ein möglicher Spielzug: Abgestellte Autos auf den ohnehin viel zu wenigen Wiener Radwegen. ...
Obwohl in den letzten Jahren das Radverkehrsnetz in Wien kontinuierlich erweitert wurde, ist es gefühlsmäßig immer noch zu klein. Viel zu klein. Ende 2007 hatte das Radwegnetz ca. 1.100 Kilometer. ... < ...
Apropos Fahrradklingel. Die IG-Fahrrad vergibt seit September 2007 in unregelmäßigen Abständen den Medienpreis „Die goldene Fahrradklingel“. Gelobt werden Personen, die für nachhaltigen, unmotorisierten Verkehr öffentlich Position beziehen und ...
Mittlerweile kann man sich ja wirklich alles aus dem Internet runterladen. Auch Fahrradklingeltöne fürs Handy. Aber geht das auch umgekehrt? Ich will ja niemanden auf dumme Ideen bringen, ...