Bodenjahr 2025 im Haus am Katzenturm
Das Vorarlberger Haus am Katzenturm widmet 2025 dem Boden. Bis 17. April läuft die erste Ausstellung.
Das Vorarlberger Haus am Katzenturm widmet 2025 dem Boden. Bis 17. April läuft die erste Ausstellung.
Peggy Buth zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung in Graz neue Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf und erzählt von den Überresten einer Utopie.
Die Ausstellung »Endlich Wachstum« richtet sich vor allem an Jugendliche und zeigt soziale und ökologische Probleme, die sich aus dem fortschreitenden Wirtschaftswachstum ergeben.
Die Ausstellung „Naturgeschichten. Spuren des Politischen“ im Wiener Mumok zeigt Kunst, die Verklärung der Natur zum Thema macht.
Die EXPO 2015 ist nicht nur internationale Kulinarik betreffend in aller Munde. Sie begeistert Kunstliebhaber sowie all jene die für Ernährung, Umwelt und Nachhaltigkeit, Architektur und Natur etwas übrig ...
Am 15. Jänner wird die Ausstellung „Vegane Cartoons“ in der Galerie der Komischen Künste im Wiener Museumsquartier eröffnet. Die neue Ausstellung „Vegane Cartoons“ in der Galerie der Komischen ...
Die Ausstellung „Unter Wasser Welt“ führt in nahe Unterwasser-Lebensräume wie Teiche, Seen, Flüsse, Bäche oder auch Höhlen in Österreich. Der Grüne See in der ...
Die Schweizer Künstlerin, Autorin und Videoessayistin Ursula Biemann beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit den Folgen des Klimawandels, chronischem Wassermangel und Naturrechten. Sie fordert eine allumfassende Kosmopolitik, die ...
Was 1973 als Buchprojekt geplant und nie realisiert wurde, findet im Rahmen von Eyes on – Monat der Fotografie Wien nun seinen Weg zum Betrachter: Heidi Harsieber hat Häuschen und ...
Vom 4.11.2014 bis zum 17.1.2015 stellt Ute Behrend Foto-Arbeiten in der Bibliothek der FH Vorarlberg aus. In Small Silent City/Second Glance beschäftigt sich die Künstlerin mit den Fantasien und ...
Die Sommerausstellung des Vorarlberg Museums widmet sich dieses Jahr Franz Michael Felder (1839 – 1869), ein Bauer und Schriftsteller aus Vorarlberg, der gegen vorherrschende Strukturen in der damaligen Habsburgermonarchie rebellierte. ...
Wie wusch man Wäsche eigentlich vor der Erfindung der Waschmaschine? Wie oft wurde überhaupt gewaschen? Am Samstag, den 21. Juni, lädt das Museumsdorf Niedersulz zum Tag des früheren ...