Süßer die Flocken
Flocken, Früchte, ein paar Nüsse, mehr brauchte ein Müsli früher nicht. Dann brachten Porridge, Crunchy und süße Riegel Wachstum, Vielfalt und Individualität. Über ein ...
Flocken, Früchte, ein paar Nüsse, mehr brauchte ein Müsli früher nicht. Dann brachten Porridge, Crunchy und süße Riegel Wachstum, Vielfalt und Individualität. Über ein ...
Im September 2022 blickt die Vienna Design Week auf den Bezirk Mariahilf. Bis 1. 5. läuft der Call für das Format Stadtarbeit.
Bananenschalen als Zimmerpflanzendünger. Wie mit der gelben Schale neues Leben gedeihen kann.
Die Gojibeeren sind klassische Importfrüchte aus Fernost. Die Pflanze fühlt sich auch bei uns wie zuhause – wenn man mit ihr umgehen und sie zu vermarkten weiß.
Was in Schulen, Spitälern und öffentlichen Kantinen gekocht wird, bietet einen wesentlichen Hebel für Öko-logisierung und Klimaschutz. Worauf Wien und Berlin beim Einkauf achten.
Krampflösend, entzündungshemmend und reizlindernd – die Kräuterapotheke kann Linderung verschaffen.
In europäischen Glashäusern werden inzwischen immer häufiger exotische Früchte und Gemüse gezogen. Rechnet sich das?
Brigitte Reisenberger, Landwirtschaftssprecherin der NGO Global 2000, im Gespräch über Regionalität, Diversität und Glyphosat.
Waldviertler BürgerInnen wie Anton Dorfinger aus Dobersberg wehren sich gegen den internationalen Lkw-Transit, der ihre Dörfer lautstark belastet.
Licht aus! Die Earth Hour 2022 findet am 26. März ab 20.30 statt. So kannst du sie verbringen.