Buchrezension: »Mein grüner Hund«
Ein Buch für alle, die sich fragen, ob sie sich einen Mischlingswelpen aus dem Tierheim, einen Rassehund oder einen importierten Streuner anschaffen.
Kalter klarer Gin
In den vergangenen Jahren nehmen sich Berliner Unternehmen auf durchaus unterschiedliche Weise des Themas Biogin an. Von experimentierfreudig bis pur.
Vorbilderbücher der Edition BIORAMA
Das erste Vorbilderbuch der neuen Edition BIORAMA.
Mehr als Peanuts
Klimatische Veränderungen bedeuten auch Chancen für Kulturpflanzen wie die Erdnuss, die sich ihren Weg auf europäische Äcker bahnt
Klimawandel schreitet schneller und stärker voran
Laut den beiden neuesten IPCC-Teilberichten sind die Folgen der globalen Erwärmung schon jetzt schwerwiegender als bisher angenommen.
Kinderbuch über »Das wahre Leben der Bauernhoftiere«
Gehört in jeden Kindergarten: Lena Zeises Buch über »Das wahre Leben der Bauernhoftiere«
Stirbt der Hornochs aus?
Um Kälbern die schmerzhafte Enthornung zu ersparen, setzt die Zucht verstärkt auf genetisch hornlose Rinder. Auch das bringt Probleme.
Herzerfrischung Eisbaden
Eisschwimmen: Manche gehen statt kalt duschen lieber in eisigen Gewässern baden.
Startschuss für das »Wiener Klimateam«
In einem BürgerInnenbeteiligungsprojekt können WienerInnen grüne Projekte für ihr Grätzl vorschlagen.
Sommer auf der Insel
Stadtwildnis unter Wasser: Die Wiener Donausinsel ist beliebter Badeort und Heimat wilder Tiere, wie der Bildband »Donauinsel« zeigt.