Buchrezension: »Werde wieder wunderbar«
Ein Buch für Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und PädagogInnen, die Kindern mit einem Buch Begeisterung für das Leben auf der »blauen Murmel« schenken wollen.
Ein Buch für Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und PädagogInnen, die Kindern mit einem Buch Begeisterung für das Leben auf der »blauen Murmel« schenken wollen.
»Walfahrt«: Ein Buch von Oliver Dirr über die imposanten Meeressäuger.
Thomas D. Seeley beschreibt, wie wilde und verwilderte Honigbienen überleben, wenn sie nicht vom Menschen »genutzt« werden.
Carla del Ponte erzählt die Geschichte des IStGH. Ein Buch für alle, die Völkerrecht gerne als persönliche Geschichte erzählt bekommen.
Ein Buch für alle, die sich auf einen kursorischen Streifzug durch das Erdreich begeben wollen.
Gelesen für Zu-Fuß-Gehende, die nicht nur Einkehrmöglichkeiten suchen, sondern sich das Unesco-Welterbe Wachau richtig erschließen wollen.
Ein Buch für SympathisantInnen des Sympathieträgers unter den Fluginsekten.
Ein Buch für alle, die alles suchen, aber sich auch freuen, wenn sie vieles finden.
Ein Buch für alle, die am System Automobil interessiert sind.
Ein Buch für größere ZieselschützerInnen.
Ein Buch für alle, die sich fragen, ob sie sich einen Mischlingswelpen aus dem Tierheim, einen Rassehund oder einen importierten Streuner anschaffen.
Zum bereits 11. Mal bringen die Filmtage »Hunger. Macht. Profite.« Geschichten über die globale Landwirtschaft und Ernährung in sechs österreichische Bundesländer.