Airplants brauchen nur Luft und Liebe
Die Luftpflanzen sind derzeit aus keinem Wohn- oder DIY Blog wegzudenken. Weil sie keine Erde benötigen eignen sie sich gut für kreative Projekte und hippe Dekorationen. In Terrarien, ...
Die Luftpflanzen sind derzeit aus keinem Wohn- oder DIY Blog wegzudenken. Weil sie keine Erde benötigen eignen sie sich gut für kreative Projekte und hippe Dekorationen. In Terrarien, ...
Ende Januar gibts für Umweltfans, Wasserfreunde und Dokufreaks etwas Besonderes: Das 9. Green Me Filmfestival in Berlin. In acht Kategorien werden Filme, die sich um Natur und Umwelt drehen, ausgezeichnet. ...
Mit der Elritze wurde 2016 für Österreich ein fingerlanger, aufs Erste eher unscheinbarer Schwarmfisch zum „Fisch des Jahres“ ernannt. Was bringt ihm das? Wie lässt er sich schützen? ...
Flickr, Fondriest Environmental, CC BY-NC 2.0 Das derzeitig auftretende El Niño Phänomen wird von Meteorologen als eines der stärksten seit den Aufzeichnungen eingestuft. Ist das der Grund fü ...
In den letzten Tagen verendeten gleich mehrere junge Pottwale in der Nordsee. Die Tiere haben sich auf dem Weg Richtung Äquator offenbar in flache Gewässer verirrt.
Skitouren und Schneeschuhwanderungen locken Erholungssuchende in die alpine Winterlandschaft. Was entspannt und bezaubert, sollte allerdings auch beim Wild keinen Stress verursachen.
Pelz ist grausam, sagen die einen. Pelz ist reine Natur und schick, sagen die anderen. Pelz als Symbolträger für Status und Luxus polarisiert. Kommt jetzt gar der Bio-Pelz?
Waren Raben lange Zeit als Todesboten verschrien, gelten sie heute als wahre Schlaumeier der Lüfte. BIORAMA präsentiert ein Best-of des intellektuellen Repertoires der Vögel, das vom kreativen ...
Vor zwei Jahren haben wir im Burgenland Wein gelesen. Nun sehen wir den Traubensaft wieder und füllen ihn in Flaschen ab.
Mit seiner Kamera wird Filip Eremita zum Pilzsammler in Sloweniens Wäldern.
The Ocean Cleanup nimmt den Betrieb auf. Mit einem Test in der Nordsee soll die Befreiung der Meere von Plastikmüll ihren Anfang nehmen.
Die Zukunft muss eindeutig eine Welt der erneuerbaren Energie sein. Das ist aber etwas schwer vorstellbar. Eine Interaktiven Karte von The Solutions Project kann uns die Details der Energiewende fü ...