Biofach in Nürnberg – Was ist eigentlich dieses Bio 3.0?
In Nürnberg findet gerade die Biofach statt, die größte Messe für Bio-Lebensmittel weltweit. In den Hallen findet man jede Menge Antworten auf die Frage, was Bio 3.0 sein ...
In Nürnberg findet gerade die Biofach statt, die größte Messe für Bio-Lebensmittel weltweit. In den Hallen findet man jede Menge Antworten auf die Frage, was Bio 3.0 sein ...
In Freiburg haben sich zwei junge Frauen auf die Suche nach ein bisschen Platz zum Gärtnern begeben. Dabei entstand die Idee für die Plattform Gartenpaten.de, die Besitzer ...
Umweltschützer und Ureinwohner haben nach Jahrzehnten ein historisches Schutzabkommen für den Great-Bear-Regenwald in Kanada erkämpft. Der von Abholzung gefährdete Wald wird jetzt durch umfangreiche Bestimmungen nachhaltig ...
In einem Isländischen Nationalpark kann man zwischen zwei Kontinentalplatten tauchen.
Wir wissen nicht wirklich, was in herkömmlicher Kosmetik steckt. In etlichen Produkten finden sich Stoffe, die den Hormonhaushalt durcheinander bringen und so die Gesundheit beeinträchtigen können. Global 2000 ...
Der neue „Mushroom Death Suit“ ermöglicht seinen Trägern, auch nach dem Ableben für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen.
Im Waldviertel wurden Spuren von Wölfen gefunden. Streifen die Raubtiere wieder durch Österreich?
Die Spuren von Dürre und industrieller Landwirtschaft lassen sich kaum verbergen. Ein Farmer in Australien bekämpft Erosion durch geometrische Muster.
Männliche Küken dürfen seit Anfang 2016 am Leben bleiben – zumindest betrifft das die Hähne aus österreichischer Biohaltung. Ein wichtiger Schritt in Richtung Tierrecht, der hoffentlich viele Nachahmer ...
Esel sind dumm und faul, Wölfe sind bösartig und gierig, Katzen sind eigensinnig und stur – zumindest in der Grimm’schen Märchenwelt. Vielleicht sind die Tiere in Wahrheit ...
Mehr Landwirte wollen „bio“ produzieren: 1.953 Betriebe haben einen Antrag auf den Einstieg in die Bio-Landwirtschaft gestellt.
Eine Giraffe für 4.500 Euro, ein Zebra für 1.500. Neulich landete bei uns der Prospekt von einem Großwildjagd-Anbieter inklusive Trophäen-Preisliste. Ein ziemlich widerliches Geschäft.