Patschenkino 22.03.-28.03.2013
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 22. bis zum 28. März 2013. Samstag, 23.03.2013 08:30 ZDF info // Die Retter der ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 22. bis zum 28. März 2013. Samstag, 23.03.2013 08:30 ZDF info // Die Retter der ...
Salman Rushdies Historienroman wurde verfilmt: ein farbenprächtiges Epos. BIORAMA verlost 50 x 2 Premierenkarten. Am 15. August 1947 wird Indien unabhängig. Mit dem Schritt in die nationale Freiheit um Mitternacht ...
Eine Hühnerzucht, bei der das Lebenlassen männlicher Tiere wirtschaftlichen Sinn macht? Reinhard Geßl vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau sieht dafür eine Chance: Doppelnutzungshybride. Doch auch ...
Dunkel wird’s, der Mond scheint helle: Am Samstagabend zwischen 20:30 und 21:30 Uhr bleibt’s eine Stunde lang dunkel. Die Earth Hour erinnernt an Klimawandel und Energiesparen. Der WWF ruft ... < ...
In einem Pilotprojekt gehen Ja! Natürlich und die Tierschutzorganisation Vier Pfoten eine Kooperation ein, um eine Antwort auf die ethische Frage nach dem Umgang mit den Brüdern von ...
Toni Hubmann, Pionier der Freiland-Hühnerhaltung, mästet neuerdings auch Junghähne. Während die frisch geschlüpften Brüder der künftigen Legehennen sonst durchwegs am Tag ihrer ...
Für das Jahr 2012 hatten die Mayas große Umbrüche prophezeit, wenn nicht gar den Weltuntergang. Ganz so schlimm ist es nicht gekommen, wie wir kurz vor Weihnachten alle ...
Der Vetterhof im vorarlberger Lustenau hat sich von seinen Vertriebspartnern getrennt und setzt nun auf Direktvermarktung. Damit kann nun auch in Vorarlberg Gemüse per Biokiste im Abo und direkt ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 15. bis zum 21. März 2013. Freitag, 15.03.2013 10:00 ORF3 // Naturreich (TV) Geparden – vom Aussterben ...
BIORAMA verlost 10 x 2 Premierenkarten für „Sagrada – el misteri de la creació“, den Film über die Sagrada Familia von Stefan Haupt. Man muss kein großer Kenner historischer Kirchenarchitektur ...
Die Wienerin Tulga Beyerle hat die aktuelle Ausstellung „Isn’t it romantic?“ im Museum für Angewandte Kunst in Köln kuratiert. Thematisiert werden romantische Tendenzen im zeitgenössischen Design. ...
Was kaum jemand weiß: Die Magistratsabteilung 48 Stadt Wien verkauft Blumenerde aus Kompost – ohne Torfanteil. Ein „Guter Grund“, mal bei einem der 19 Mistplätze der Stadt vorbeizuschaun. „Guter ...
Die deutsche Energiewende weckt weltweit Interesse. Um das Mammutprojekt im Ausland nachvollziehbarer zu machen, hat die Heinrich Böll Stiftung eine englischsprachige Website zur Energiewende gelauncht. Denn Kommunikation ist einer ...
„AnNa – A Trip To Food“ – ein Berliner Projekt für nachhaltiges Nahrungsmittelwissen bei Kindern sucht ab heute Unterstützer via Startnext. Der Kopf hinter „AnNa – A Trip To Food“ ist ...
Zum 300. Geburtstag des Begriffs Nachhaltigkeit führt ein Blick in die Geschichte des vielbeschworenen Konzepts zurück zum Kern dessen, was Nachhaltigkeit als ökonomische Maxime bedeutet. Im Jahr 1713 erschien im ... < ...
Ob Email gefährliches Uran enthält, und ob man beim Verwenden abgenutzten Emailgeschirrs Gesundheitsrisiken in Kauf nimmt, sind Fragen, die einige Biorama-Leserinnen und -Leser beschäftigen. Wir haben deshalb ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 8. bis zum 14. März 2013. Freitag, 08.03.2013 10:00 ORF3 // Naturreich (TV) In der Dokumentation geht ...
Mit einem Wettbewerb sucht Ben & Jerry’s die innovativsten Start-ups des Jahres. Damit sollen junge Unternehmer gefördert, die durch Social Business einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft liefern wollen. ...
Bereits seit 2004 werden mit dem Programm klima:aktiv konkrete Maßnahmen zum Schutz des Klimas vom österreichischen Lebensministerium finanziell unterstützt. Eine gute und ausbaufähige Sache. Umweltminister Niki Berlakovich ...
Das übrig gebliebene Lebensmittel kreativ zu leckeren Gerichten verarbeitet werden können, wollte die Umweltberatung mit dem Wettbewerb „Oida, Koch!“ zeigen. Sechs „Restlrepte“ wurden dafür ausgezeichnet und belohnt. Am ...