Tiere Töten: Man sollte es sich bewusst machen
Wir haben das Schlachten hinter die Kulissen verbannt, meint der Philosoph Richard David Precht. Das finden wir auch und werfen bei einer Lesersafari erneut einen Blick hinter die Kulissen ... < ...
Wir haben das Schlachten hinter die Kulissen verbannt, meint der Philosoph Richard David Precht. Das finden wir auch und werfen bei einer Lesersafari erneut einen Blick hinter die Kulissen ... < ...
Bei der jährlichen INEX Sustainability Challenge tragen Studierende das Thema Nachhaltigkeit in die Praxis. In Unternehmen, Verbänden und Forschungseinrichtungen suchen sie ein Semester lang nach nachhaltigen Lösungen ...
Die Wiener Wolfganggasse wird an jedem Freitag im Juni zum Garten, zur Werkstatt, zur Küche, zum Wohnzimmer und zu vielem mehr. Mit FAIRTeilen Wolfganggasse soll ein Stück des ö ...
Wir schlachten, zerlegen und verarbeiten ein Hochlandrind. Wir haben es zu verdrängen gelernt. Doch auch genussvoller Fleischkonsum ist unweigerlich mit dem Tod eines Lebewesens verbunden. Nicht, um uns daran ...
In der Schweiz lassen Biobauern ihre Kühe zum Marathon antreten. Die Tiere werden mit GPS-Sendern bestückt. Online können Tipps abgegeben werden, welches der Tiere als erstes die ...
Am 26. Mai ist Tag des offenen Bienenstocks und der Österreichische Imkerbund (ÖIB) lädt dazu ein, Bienenvölkern in über 60 teilnehmenden Betrieben einen Besuch abzustatten. Bienen haben es wirklich nicht ... < ...
Dem dänischen Künstler Olafur Eliasson ist ein Licht aufgegangen. Zusammen mit dem Ingenieur Frederik Ottensen hat er die solarbetriebene LED-Lampe Little Sun entwickelt. Sie soll für Licht ...
Jamie Oliver ruft zur Revolution des Essens auf, damit mehr Menschen kochen und sich gesund ernähren. Zwei Wiener beteiligen sich am Food Revolution Day 2013 mit einer Aktion an der ... < ...
Am Thema Bio scheiden sich noch immer die Geister. Was für die einen ein sinnvoller Beitrag zu Nahrungssicherheit und Nachhaltigkeit ist, bleibt für andere überflüssig und reine ...
Fair Trade, Fair Play, Fair Use, Fair Value. Was ein Fairness-Siegel trägt, gilt als anständig und vertretbar. Ein Blick auf die Moralgeschichte vom alten Griechenland bis zum Orangensaft ...
Schon seit 1992 begehen die Mitglieder der Vereinten Nationen jährlich am 8. Juni den World Oceans Day. Der Aktionstag soll das Bewusstsein für die einzigartigen maritimen Ökosysteme schärfen und ...
In Spanien verfallen die Investitionsruinen der Bau-Boom-Jahre vor sich hin. Der Dokumentarfilm »Casas para Todos – Häuser für alle« folgt den Spuren einer Finanzbranche außer Kontrolle in ästhetischen ...
Säen, ziehen, gießen, umtopfen und -setzen und wie wird man diese Blattläuse wieder los? Gar nicht so einfach das mit den Pflanzen. Wer im Garten auf dem ...
Eine Woche lang in ländlicher Idylle auf einem Bio-Kräuterhof mit anpacken, Landluft schnuppern und dabei viel über biologische Landwirtschaft lernen – die Aktion „Landluft schnuppern“ von Sonnentor macht das ...
Bei Ornithologen denkt man an Menschen, die gerne sehr früh aufstehen, um in morgentlicher Kühle und Stille Vögel per Fernglass zu beobachten. Mit Wettkampf scheint das ganze ...
Der Kommunikationsdesigner und Vegetarier Denis Becker macht in seiner vielbeachteten Diplomarbeit „Plakate für eine vegane Ernährung“ auf die Misstände in der modernen Nutztierhaltung aufmerksam. Dafür greift ...
Bürgerinnen und Bürger wollen immer stärker politisch beteiligt werden. Wie Partizipation konkret aussehen kann, soll bei einem Workshop der Stadt Salzburg am 3. Mai gezeigt und diskutiert werden. ...
Jeder fängt mal klein an! Vom 3. Mai bis zum 2. Juni steht Graz ganz im Zeichen der Gestaltung: der Designmonat Graz bietet den Kontext für dutzende Ausstellungen und Aussteller ... < ...