Brennt wie Feuer
Die Beschäftigung mit Heilpflanzen beschränkt sich oft auf Medizin und Kulinarik, findet die Heilpflanzenexpertin Gabriela Nedoma. Ein Gespräch über »die sinnliche Seite der heilsamen Natur« – am Beispiel ...
Die Beschäftigung mit Heilpflanzen beschränkt sich oft auf Medizin und Kulinarik, findet die Heilpflanzenexpertin Gabriela Nedoma. Ein Gespräch über »die sinnliche Seite der heilsamen Natur« – am Beispiel ...
Wozu der Augenpflegeterror? Was sind die Inhaltsstoffe in Augencremes, die Wirkung haben? Und wie steht’s um das diesbezügliche Naturkosmetikangebot von Drogerien?
Der Gründer des Plastikfreisiegels Flustix, Malte Biss, erweist sich im Interview als Freund des Kunststoffs – dort, wo er gebraucht wird. Und er plädiert dafür, stärker zwischen ...
Systemkritik: Der Film »Welcome to Sodom« ruft derzeit bildkräftig die Konsequenzen der Wegwerfgesellschaft ins Gedächtnis. Was macht unser Müll in Afrika?
Vlad Sokhin ist für sein Multimedia-Projekt »Warm Waters« seit Jahren in Ozeanien unterwegs. Der Fotograf berichtet von einem Wandel des Klimas, den er beobachtet, aber auch von einem seiner ...
Der Klimawandel wurde in Bildern evident, meint Medienökologin Birgit Schneider. Sie hat ein Buch darüber geschrieben, wie sie wirken. Im Interview verrät sie, welche Bilder schaden und ...
»Hanf Öl CBD« wird von unseren OnlineleserInnen öfter gegoogelt als »Kommune gründen« und »Milch lässt sich nicht aufschäumen«. Ein Versuch, die dahinterliegenden Fragen zu erraten.
Unter dem Motto #noblackfriday wird zum Boykott des Kaufrauschtages Blackfriday aufgerufen. BIORAMA hat mit Gabriele Meinl darüber gesprochen, was für und was gegen einen Kaufnixtag just am 23. 11. spricht.
Ein billiges Holz wird binnen weniger Jahre zu einem der teuersten. Der Vorarlberger Handwerksbertrieb »Die Koje« produziert Vollholzbetten aus Zirbe und hat mit einem Zirbenprodukt – einer Kinderwiege – Designpreise gewonnen. Der ...
Bio-Spitzenkoch Konrad Geiger hat für den Olivenölhersteller Mani Rezepte kreiert, die die Vielseitigkeit von Olivenöl unter Beweis stellen sollen. Mani hat mit ihm rekapituliert, wie es zu ...
Attraktiv jenseits der Jugendjahre bleiben will jede(r). Empfehlungen für Hautalterung mit Haltung.
Zirbenholz ist begehrt: Es soll zu besserem Schlaf verhelfen und für ein gesundes Raumklima sorgen. Ob es das wirklich tut, darüber wird leidenschaftlich gestritten.
Kann Aquakultur den Hunger auf den König der Meere nachhaltig stillen?
Die Fischerei hat ihre Kapazitätsgrenzen erreicht. Kann Aquakultur eine Antwort sein? Gibt es ökologische Varianten der 60-Millionen-Tonnen-Industrie?
Auch wer grundsätzlich bei Kosmetik- und Hautpflege auf Naturkosmetik in Bioqualität setzt, greift bei Sonnenschutzmitteln oft noch zu konventionellen Produkten. Anwendungskomfort und Eitelkeit sprechen für viele gegen ...
Nicht bei allen Produkten ist auf den ersten Blick erkennbar, ob sie Kunststoff enthalten. Ein Unternehmen namens Flustix hat daher ein Siegel entwickelt und auf den deutschen und den österreichischen ...
Naturkosmetik ist nicht nur bei den großen Ketten, sondern auch in den Supermärkten angekommen. Wolfgang Falkner, Organisator des jährlich stattfindenden "NaturkosmetikCamps", im Interview zu "beständigen Werten" ...
Die meisten kennen ihn als Bestsellerautor seiner Kinderbuchreihen wie „Die Knickerbocker-Bande“ oder „Tom Turbo“. Er ist aber auch Drehbuchautor, Fernsehmoderator und Produzent und hat sich in letzter Zeit wohl auch ...
Was den Bioanteil angeht, hinkt die Gastronomie dem Lebensmittel-Einzelhandel hinterher. Michaela Russmann ist überzeugt, dass das nicht so bleiben muss.
Von 10.–13. Oktober ist es wieder so weit – Die internationale Natur- und Umweltfilmszene blickt nach Innsbruck, wo beim jährlich stattfindenden Innsbruck Nature Film Festival eine Juryauswahl aus über 500 ...