Airplants brauchen nur Luft und Liebe

Die Luftpflanzen sind derzeit aus keinem Wohn- oder DIY Blog wegzudenken. Weil sie keine Erde benötigen eignen sie sich gut für kreative Projekte und hippe Dekorationen. In Terrarien, oder in Kombination mit geometrischem Metaldesign, kommen sie besonders elegant daher.
Die meisten dieser Pflanzen gehören zur Gattung der Tillandsien. In freier Natur, zum Beispiel in Südamerika, wo sie herkommen, sind es die Baumkronen der Urwaldbäume, auf denen sie sich gerne platzieren. Sie bevölkern auch Steine und felsige Oberflächen, an denen sie sich ganz ohne Erde wohlfühlen. Die Feuchtigkeit nehmen sie über die Blätter auf.
In Europa, aber auch vor Ort in den Herkunftsländern, werden die Tillandsien in Farmen gezüchtet, wo sie über Ableger vermehrt werden. Die Aufzucht aus Samen ist relativ schwierig und langwierig. Vor dem Kauf solle man sich informieren, woher die Pflanzen stammen, denn es gibt auch Waren aus Wildbeständen, die aber geschützt werden sollten. Wem auch die anspruchloseste Zimmerpflanze stirbt, der kann mit den Airplants stilvolle Akzente setzten, nicht nur im Büro. Trotzdem sollte man einige Faktoren in der Pflege beachten. Wir haben Tipps und Ideen gesammelt:
Luft
Wie der Name schon sagt, brauchen die Pflanzen vor allem Luft. Wenn sie in einem schönen Terrarium oder Schraubglas leben, dann sollte der Deckel unbedingt offen bleiben.

Extrem simpel: Steine mit Draht umwickeln. Pinterest
Wasser
Hin und wieder sollte man die kleinen Pflänzchen mit Wasser bespritzen, ungefähr 2 Mal pro Woche, oder sie alle 1-3 Wochen in einem Gefäß für eine Stunde ins Wasserbad setzen. Färben sich einzelne Blätter braun, kann das an zu wenig Feuchtigkeit liegen, übertreiben sollte man es aber nicht.

In Kombination mit Treibholz. Pinterest
Licht
Ist auch nicht unwesentlich, Extreme wie pralle Sonne oder Dunkelheit mögen die Luftpflanzen nicht so gerne.

Auch in Kombination mit Glas macht sich das Gewächs gut. Pinterest
Trotz des minimalistischen Anscheins gibt es auch Tilandsienarten, die Blüten entwickeln können. Am Besten besorgt man sich gleich Pflanzen mit Knospen, wenn man Blüten haben will.

Im Terrarium, ganz ohne Tiere. Pinterest
Liebe
Wie jede andere Zimmerpflanze auch, will die Tillandsie verehrt und gepflegt werden, damit sie gedeiht.