Glücksgefühle: Ein neuer Flagship Store der Göttin des Glücks
Noch eine Göttin des Glücks: In Wien Neubau eröffnete am 30. August der neue Flagship Store des Eco-Fashion-Labels. Davor war der Store in der Kirchengasse 17 das Studio des GDG-Designers Igor Sapic. GDG findet so zu ihrem Ursprung zurück, denn genau in diesen Räumlichkeiten wurde die Fair-Trade-Mode der „Göttin“ aus Jersey geboren.
- Eröffnungsritual
- Göttin des Glücks
- Das Motto der aktuellen Kollektion: „Die ganze Welt ist voller Wunder“. Das Designteam von DGD lässt sich für jede Kollektion Botschaften einfallen.
- Designer Igor Sapic
- Kleider, „elegant und sportlich, die der Figur schmeicheln“, beschreibt Igor Sapic die GDG-Mode. Manchmal zieren die Kleidungsstücke auch humoritische Applikationen wie Muster oder Tiermotive.
- Mehr als nur ein Schal. „Dieses vielseitige Accessoire kann auf unterschiedliche Weisengetragen werden. Mit einem Teil kauft man so verschiedene Outfits.“, erklärt Geschäftsführerin Lisa Muhr.
- Shopleben am Eröffnungstag
- Die Produktionskette der GDG-Mode ist durch und durch Fair Trade. „Die Baumwolle kommt aus Indien, wird dort zu Garn verarbeitet und dann nach Mauritius transportiert, wo die Stoffe, Färbungen und Konfektionen hergestellt werden. Die Prototypen machen wir in Wien. Wir sind gerade dabei eine Produktion in Österreich aufzubauen. Das Projekt steckt aber noch in den Kinderschuhen.“, erzählt der Designer.
- Auf jedem Kleidungsstück ein Fair Trade Zertifikat.
- Frauenmode
- Männermode
- Zum Anprobieren und Warten
(Copyright: Yasmin Nowak)